Originaltext Unterschriften-Aktion vom 09.10.2020 – 20.10.2020
Sind Sie für eine vernünftige Entwicklung unseres Krankenhauses
– oder für den Ausverkauf von Teilflächen?
Ein privater Investor (Firma Ulrich Reitenberger Bau GmbH) plant auf dem Wertinger Krankenhausgelände unter anderem den Bau eines elfstöckigen Hochhauses. Davon sollen 4 ½ -Stockwerke für die medizinische Versorgung, der Rest für Gewerbe und Wohnen verwendet werden. Gegen dieses Projekt bestehen erhebliche Bedenken. Folgende Punkte müssen berücksichtigt werden:
- Auf dem Gelände des Krankenhauses sollten nur Bereiche angesiedelt werden, die unmittelbar im Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung der Bevölkerung stehen. Der durch andere Bereiche entstehende zusätzliche Verkehr ist den Bewohnern der umliegenden Wohngebiete nicht zuzumuten.
- Das geplante Hochhaus fügt sich in keiner Weise in die vorhandene Bebauung bzw. nähere Umgebung ein und ist daher abzulehnen. Außerdem besteht die Gefahr, dass weitere Freiflächen im Stadtgebiet mit Hochhäusern bebaut werden und zu einer weiteren Belastung des Verkehrsaufkommens und der bestehenden Infrastruktur führen.
- Grundstücksflächen auf dem Krankenhausgelände sollten nicht an einen privaten Investor verkauft werden. Durch den folgenden Weiterverkauf von Teil- oder Wohnungseigentum an eine Vielzahl fremder Eigentümer und deren unterschiedlichen Interessen wird die weitere Entwicklung des Krankenhauses erheblich eingeschränkt.
Wir wünschen uns eine faire und sachliche Auseinandersetzung mit einem ganzheitlichen Konzept für den Erhalt des Wertinger Krankenhauses, inclusive Lösungen für die schon jetzt angespannte Verkehrssituation – aber keinen Ausverkauf öffentlicher Bauflächen!Wenn Sie ebenfalls Bedenken gegen dieses „Jahrhundert-Projekt“ haben, tragen Sie sich bitte in die Liste ein und senden Sie diese bis spätestens Dienstag, den 20.10.2020 per Post, Fax, E-Mail oder WhatsApp an mich.
Bereits am Mittwoch, den 21.10.2020 findet nämlich die entscheidende Stadtratssitzung statt, in der wir unsere Anliegen nochmals vortragen und Ihre Unterschriften Herrn Bürgermeister Willy Lehmeier überreichen werde.
gez. Klaus Lang
(stellv. für viele besorgte Bürgerinnen und Bürger)