„Schwesternwohnheim“

Wenn dieses Gebäude abgerissen wird – wo und zu welchen Konditionen sollen die bisherigen Nutzer untergebracht werden?

Die Fakten:
Für den Bau des Towers fallen auf Grund Abriss des „Schwesternwohnheimes“ die untenstehenden Räumlichkeiten weg. Lediglich für die Krankenpflegeschule ist ein Ersatz durch einen Neubau geplant. Ungeklärt sind die Kosten und die Trägerschaft. Aktuell ist das Gebäude komplett ausgelastet:

Der Bürgermeister stellt in Aussicht:
„… Die geplanten Wohnungen [im Tower; Anm. d. Verf.] seien in erster Linie für die Ärzte und das Personal gedacht…“
(Quelle: BR24 vom 25.02.2021 – Diskussion um Ärztehaus am Wertinger Krankenhaus)

Fazit:
Die künftige Unterbringung aller bisherigen Nutzungen im bestehenden „Schwesternwohnheim“ ist noch nicht geregelt. Insbesondere sehen wir die Gefahr, dass im Tower kein Ersatz für den Wegfall der 27 Einzimmerwohnungen geschaffen wird und Pflegekräfte bzw. Krankenpflegeschüler*innen nicht in der Lage sind die ortsüblichen Mieten zu bezahlen. Die o.g. Aussage des Bürgermeisters halten wir für unrealistisch.