Wie wirkt sich das Tower-Projekt auf die Verkehrssituation aus?
Der vom Investor beauftragte Verkehrsgutachter kommt zu folgendem Ergebnis:
„… rund 2100 – 2500 Fahrzeuge pro 24 h als Quell- und Zielverkehr. In der Spitzenstunde (rund. 10 %) ergeben sich somit rund 250 Kfz/h im Querschnitt oder 125 Kfz/h pro Richtung …“
(Homepage Stadt Wertingen: Präsentation Medizinisches Zentrum – Stand: 25.02.2021)
Die Fakten:
Am 27. Januar 2021 hat der Stadtrat den Planungsauftrag für die Nord-Ost-Tangente Reatshofen bis Anschlussstelle am Eisenbach beschlossen. Dieser Auftrag enthält aber nicht die Stichstraße von Norden zum Krankenhaus – also vom Eisenbach zur Pestalozzistraße. Ungeklärt ist, ob diese jemals gebaut wird, da die erforderlichen Grundstücke fehlen und bereits jetzt Widerstand von Seiten der Anlieger gegen die Trassenführung besteht.
Fazit:
Die schon jetzt angespannte Verkehrssituation rund um das Krankenhaus wird sich nach dem Bau des Towers weiter verschärfen. Die Mehrbelastung von täglich 2100 – 2500 Fahrzeugen wirkt sich unmittelbar auf die umliegenden Anwohner aus. Für dieses Verkehrsproblem ist keine Lösung in Sicht.